|
Termine
Februar - 01.02 AG-Treffen: Naturschutz, BUND Büro
- 02.02 BUND Dresden Kennenlerntreffen, BUND Büro
- 02.02 BUND Dresden Vorstandssitzung, BUND Büro
- 08.02 AG-Treffen: Stadtpolitik, BUND Büro
- 08.02 Treffen der Kindergruppe "Prießnitz-Piraten", BUND Büro
- 11.02 Pflegeeinsatz: Himmelsbusch in Radebeul, Radebeul
- 20.02 Workshop: Stellungnahmen schreiben, BUND Büro
- 01.03 Treffen der Kindergruppe "Prießnitz-Piraten", BUND Büro
Außerdem findet jeden Montag das BUNDjugend Plenum Dresden im BUND Büro statt.
Zu allen Terminen
Schaut auch gern auf die Website des BUND Landesverbands Sachsen für weitere Termine, spannende Online-Vorträge und sachsenweite Aktionen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Highlights 2022
Nun sind wir schon wieder 1/12 ins neue Jahr hineingeschlittert und wollen doch nochmal auf unsere Highlights im vergangenen Jahr zurückschauen. Unser Rückblick auf das Jahr 2022 in Bildern folgt in Kürze!
Im Frühsommer hat uns die Wahl des neuen Stadtoberhaupts beschäftigt. Gemeinsam mit den Dresdner For-Future-Gruppen luden wir am 03. Juni zum Wahlforum zur Oberbürgermeister:innen-Wahl ein. Die Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidat:innen (außer dem Amtsinhaber) zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung und Partizipation war eine gelungene Veranstaltung!
Den restlichen Rückblick gibt es hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
Workshop: Stellungnahmen am 20.02.23
Jährlich gibt es im Stadtgebiet Dresden mehr als 30 Offenlagen in Planungsverfahren. Umwelt- und Naturschutzaspekte finden sich nach wie vor in vielen Planungen nicht ausreichend wieder, sei es weil wichtige Details nicht bekannt sind oder die Abwägung mit anderen Interessen zum Nachteil der Umwelt- und Naturschutzbelange erfolgt. Als BUND Dresden schreiben wir deshalb Stellungnahmen. Wir setzen uns für mehr Klimaschutz und -anpassung, eine ökologische Bewirtschaftung von Grünflächen, einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und gegen Neuversiegelungen in den Planungen ein. Meist wollen wir mit unseren Einwänden Planungen positiv beeinflussen, manchmal aber auch erreichen, dass Projekte nicht weiterverfolgt werden. Du möchtest dabei mitmachen, fragst dich aber wie man eine Stellungnahme schreibt, worauf man achten muss und ob sich die Arbeit auch lohnt? Dazu findet am 20.2.2023 um 19 Uhr im Büro des BUND Dresden (Kamenzer Straße 35) ein Workshop statt. Im Anschluss daran kannst du bei unserer Stellungnahmenarbeit mitmachen und dich gemeinsam mit anderen Workshop Teilnehmer:innen direkt an die erste Stellungnahme setzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Verstärke die BUNDjugend Dresden!
Du bist jünger als 27 Jahre, möchtest Dich für Nachhaltigkeit einsetzen und suchst noch nach einer passenden Gruppe? Dann bist Du genau richtig bei uns. Jeden Montag treffen wir uns und schmieden Pläne für Aktionen und Veranstaltungen im Nachhaltigkeitsbereich. Für die kommenden Monate planen wir konsumbewusste Stadtrundgänge, ein Moving Dinner mit regionalen/saisonalen Speisen sowie Workshops und Exkursionen. Unsere Treffen finden immer im gemütlichen Rahmen und häufig in Verbindung mit einem kleinen Abendbrot statt. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, schreib uns am besten über bundjugend(at)bund-dresden.de, damit wir Dir sagen können, ob wir uns im Büro, digital oder – im Sommer im Alaunpark treffen.
|
|
|
|
|
|
|