Traumreise zum Postplatz 2045 beim Dear Future Festival

15. Mai 2025 | Schwammstadt, Verkehrswende, Nachhaltigkeit

Am 13. Mai ergriffen neun Teilnehmende die Möglichkeit eine Traumreise in Dresdens Zukunft zum Postplatz 2045 zu wagen. Die Veranstaltung ist Teil des Dear Future Festivals 2025, welches unter dem Schwerpunkt "Zukunft in Arbeit" stattfindet. Durch die Traumreise in die Zukunft konnten unterschiedliche Vorstellungen und Ideen zu Arbeitsfeldern in einer nachhaltigen, grünen Stadtlandschaft ausgetauscht werden.

Foto: Isabell Nidoschefsky

Am Dienstagabend, den 13.05.2025 fand im BUND-Büro in der Kamenzer Straße eine Traumreise in Dresdens Zukunft statt. Dabei stand das Zukunftsbild für den Postplatz 2045 aus dem Projekt „Biodiverse Schwammstadt Dresden“ als Inspiration im Zentrum. Geleitet durch Klara Johanna Fabisch, traten neun Teilnehmende die Reise an und kreierten in ihren Gedanken eine individuelle Vorstellung von dem zukünftigen Postplatz. Dabei lag der Fokus darauf wie Arbeit in einer nachhaltigen grünen Stadtlandschaft aussehen könnte und welche neuen Arbeitsfelder durch die Integration von nachhaltigen Urbanismustrends entstehen können. Dieser Schwerpunkt wurde gesetzt, da das gesamte Dear Future Festival zum Thema „Zukunft in Arbeit“ ausgerichtet ist.

Nachdem alle Teilnehmenden ihre persönlichen Zukunftsvorstellungen miteinander teilen konnten, wurden in anschließenden Gruppenarbeiten gemeinsame Ideen festgehalten.
Dabei entstand unter anderem die folgende Beschreibung zu dem Zukunftsbild des Postplatzes 2045.

Vom Verkehr zum Verweilen
Orte der Begegnung ersetzen die Hektik des Alltags. Kleine Verweilzonen laden zu mehr sozialer Interaktion bei. Begrünte Fassaden, verschiedene Bodenbeschaffenheiten und eine lärmreduzierte Umgebung erweitern geschlossene Arbeitsräume und bringen diese nach draußen. Der Charakter eines Selbstversorgungsbereichs in Kombination mit Spielplätzen und abgesunkenen Bordsteinen aktiviert vielschichtig inklusiven Austausch. Der Postplatz als Verkehrsknotenpunkt transformiert sich zu einem Ort klimaneutraler Verkehrssysteme. Der zentral installierte Wasserturm sensibilisiert für eine ressourcenbewusste Nutzung und Verfügbarkeit des Elements Wasser.

Das Dear Future Festival findet noch bis zum 24.05.2025 statt, hier geht es zum Programm: 
Festival 2025 - Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb