Elbwiesenreinigung am Tag gescheiterter UN-Verhandlungen

01. Dezember 2024 | Elbauen, Praktischer Naturschutz, Flüsse & Gewässer

Während in Südkorea das globale Plastikabkommen scheitert, zeigen Freiwillige des BUND Dresden bei der adventlichen Elbwiesenreinigung, wie lokales Engagement gegen die Plastikverschmutzung aussehen kann.

Elbwiesenreinigung am 1. Advent (Foto: Peter)

Am ersten Advent, dem 1. Dezember 2024, versammelten wir uns zu siebt für unsere monatliche Elbwiesenreinigung. Nach einer kurzen Begrüßung machten wir uns mit roten Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet auf den Weg zu den Elbwiesen. Startpunkt war diesmal die Augustusbrücke, von wo aus wir elbabwärts arbeiteten.

Die Aktion gewann an diesem Tag eine besondere Bedeutung: Just an diesem Wochenende scheiterten in Südkorea die UN-Verhandlungen für ein globales Plastikabkommen. Während sich die Weltgemeinschaft nicht auf verbindliche Maßnahmen zur Reduzierung der Plastikproduktion einigen konnte, zeigten wir vor Ort, dass jeder einen Beitrag leisten kann.

Unser lokales Engagement ist wichtig und notwendig - doch die globale Plastikverschmutzung lässt sich damit allein nicht bewältigen. Jährlich werden weltweit 400 Millionen Tonnen Plastik produziert, wovon weniger als zehn Prozent recycelt werden.

Prognosen zeigen sogar eine Verdreifachung der Produktion bis 2060. Diese Zahlen verdeutlichen: Ohne verbindliche internationale Abkommen, die Unternehmen und Staaten zu einer deutlichen Reduktion der Plastikproduktion verpflichten, wird sich die globale Plastikverschmutzung nicht eindämmen lassen.

Auch du kannst jederzeit aktiv werden! Ob du beim nächsten gemeinsamen Reinigungstermin im Januar 2025 dabei bist oder einfach bei deinem nächsten Spaziergang an der Elbe einen kleinen Müllbeutel einpackst - jede noch so kleine Aktion hilft, unsere schönen Elbwiesen sauber zu halten. Bitte nimm auch deinen eigenen Müll wieder mit und motiviere andere, es dir gleichzutun.

Vielen Dank für deine Mithilfe!

 

Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/suedkorea-busan-abkommen-plastikmuell-100.html

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb