Regionalgruppe Dresden

Unsere Pat:innen

Vielen Dank für Ihre Spende!

Hier könnt ihr unsere tollen Unterstützer:innen sehen

Ein riesengroßes Dankschön für unsere Pat:innen!

Wir danken unseren Pat:innen herzlich für die Kooperation und für die jährlichen Spenden zur Finanzierung unserer hauptamtlichen Geschäftsführung. Durch diese Unterstützung können in den kommenden fünf Jahren wichtige Projekte im Klima-, Umwelt- und Naturschutz umgesetzt werden.

Themen wie ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept, Umweltbildung, die zum Umdenken bewegt sowie praktischer Naturschutz für mehr Biodiversität in und um die Stadt werden jetzt noch intensiver vorangetrieben.

Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen des Klimawandels meistern und Dresden für unsere Kinder und künftige Generationen nachhaltig gestalten. Machen Sie mit!

jetzt pat:in werden

 

Diese Firmen und Privatpersonen unterstützen den BUND Dresden bereits mit ihrer Patenschaft:

BUND-Newsletter abonnieren!

VSB

Logo des VSB BUND Dresden | VSB

VSB Neue Energien Deutschland GmbH

führender Komplettanbieter im Bereich der Erneuerbaren Energien

„Zur nachhaltigen Gestaltung unserer Zukunft ist sowohl die Erzeugung von sauberer Energie als auch der Schutz von Natur und Umwelt zwingend erforderlich. Dass sich diese beiden Ziele nicht gegenseitig ausschließen, beweisen wir mit unseren Windenergie- und Solarprojekten, bei denen Natur- und Artenschutz Hand in Hand mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien einhergehen. Um auch vor Ort in Dresden einen Beitrag zum Schutz der Natur und Umwelt zu leisten, freuen wir uns mit unserer BUND-Patenschaft regionale Klima-, Natur- und Umweltschutzprojekte unterstützen zu können.“

NICAMA

Vier Menschen stehen in einer Reihe und lachen. rechts das Logo von Nicama. BUND Dresden | NICAMA

NICAMA 

plastikfreie Naturkosmetik & Bienenwachstücher

"Wir haben uns mit NICAMA zum Ziel gesetzt, der Plastikkrise einen Riegel vorzuschieben. Deshalb entwickeln und vertreiben wir plastikfreie Alternativen zu herkömmlichen Alltags-Produkten. Neben den Bienenwachstüchern und festen Shampoos, bieten wir weitere Naturkosmetik-Produkte an. Alle Produkte sind konsequent plastikfrei und ein 1plus1 Prinzip rundet das ambitionierte Konzept ab: 1 Produkt = 100g Plastik wird in Küstenregionen eingesammelt. Unsere Kunden können über einen QR-Code auf dem Produkt transparent nachvollziehen, wo ihre Hilfe ankommt.
Dieses 1plus1 Prinzip wird nun erweitert, indem direkt hier vor Ort in Dresden der Natur- und Umweltschutz unterstützt wird. Mit dem BUND haben wir dafür einen tollen Partner gefunden!
Als wir 2018 begonnen haben, uns mit der Plastikkrise und Mikroplastik intensiver auseinanderzusetzen, war uns schnell klar: Wir wollen es zu unserer Mission machen, die Welt grüner zu machen und von Plastikmüll zu befreien. Wir wollen das Problem der Plastikverschmutzung an der Quelle angehen, indem wir plastikfreie und ökologische Alternativen zu herkömmlichen Produkten anbieten. Wir arbeiten so regional wie möglich und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, Fairness und natürliche bzw. biologische Rohstoffe. Unsere Produkte sind handgefertigt in Dresden.
Aber wir wollen nicht nur plastikfreie Produkte anbieten, sondern auch etwas gegen die Umweltverschmutzung unternehmen, damit unsere Welt auch für unsere Kinder lebenswert bleibt!"

LOGSOL GmbH

Logo der LOGOSOl GmbH

LOGSOL GmbH

Logistik- und Fabrikplanung | Logistiksoftware

 

MIT INDIVIDUELLEN UMWELTSTRATEGIEN IN DIE LOGISTIK DER ZUKUNFT

"Im Zuge von Globalisierung und technischem Fortschritt haben sich nicht nur die Im- und Exporte vervielfacht, sondern auch Produktzyklen verkürzt und weltweit neue Märkte aufgetan. Was aus wirtschaftlicher Sicht profitabel ist, bedeutet für die Umwelt jedoch oft Schwerstarbeit mit teilweise drastischen Folgen. Denn CO2-Emissionen, Abfallaufkommen und Ressourcenverbrauch steigen unaufhörlich an und fördern Umweltverschmutzung sowie bedenkliche Klimaveränderungen. Gerade die Logistikbranche hat großen Einfluss auf diese Entwicklung und unterliegt darum immer strengeren Umweltauflagen. Umweltfreundliche Konzepte stehen aber längst nicht mehr im Widerspruch zur Wirtschaftlichkeit. So können Unternehmen mit der richtigen Strategie u. a. nachhaltige Einsparungen bei Energie, Flächen-, Material- und Treibstoffverbrauch erreichen.

LOGSOL entwickelt maßgeschneiderte Ressourcenmanagementstrategien für die Logistik, passend zu den individuellen Strukturen und Anforderungen des Kunden. Hierfür werden alle relevanten Bereiche des Supply Chain Networks analysiert, entsprechende Nachfragewerte sowie Kapazitätsprognosen erstellt und stimmige Beschaffungsprozesse geplant."

Juraj Graser

Portrait des Landesjugendleiters Juraj Graser vor weiß-grünem Hintergrund. BUND Dresden | Juraj Graser

Juraj Graser

B. Sc. Wirtschaftsinformatik & aktives Mitglied der BUNDjugend Dresden

"Für eine lebenswerte Zukunft braucht es eine gesunde Natur und ein verträgliches Klima. Darum unterstütze ich den BUND Dresden sowohl ehrenamtlich, als auch mit einer Patenschaft. Einen herausragenden Pluspunkt sehe ich in der Einführung einer Geschäftsführung. Damit erhalten wir Aktiven bei der BUNDjugend eine zentrale Ansprechperson für all unsere Anliegen sowie Unterstützung bei der Koordination gemeinsamer Projekte."

Stefan Escher

Stefan Escher sitzt auf einem Ast und lächelt. BUND Dresden | Stefan Escher

Stefan Escher

Forstassessor und Projektleiter Naturschutzfachplanungen

"Ich unterstütze den BUND Dresden, weil er sich seit Jahren nicht nur mit Worten, sondern mit konkreten Taten für eine bessere Umwelt und gegen die Zerstörung von Natur und Landschaft in Dresden und Umgebung einsetzt. Hierfür braucht es neben vielen ehrenamtlichen Mitstreitern und Idealismus v.a. starke, stabile Strukturen und eine gute berufliche Perspektive für die Mitarbeiter des BUND. Es geht um nicht weniger als die Welt unserer Kinder."

Matthias Büchse

Matthias Büchse sitzt in einem Baum. BUND Dresden | Matthias Büchse

Matthias Büchse

Freischaffender Softwareberater

"Der BUND ist ein von der Basis getragener Umweltverband, der alle Ebenen abdeckt -- von Artenschutz zum Klimaschutz und von der örtlichen Wiese bis zum weltumspannenden Handel. Die Arbeit der Regionalgruppen vor Ort ist unschätzbar wertvoll und braucht auch in Dresden ein starkes (hauptamtliches) Rückgrat. Für eine Erde, auf der alle Menschen auch in Zukunft gern leben."

BUND-Bestellkorb