|
|
Volle Kraft voraus für den Naturschutz! (Newsletter Apr. 2022)
|
|
Termine
April Mai Außerdem jeden Montag BUNDjugend Plenum, online
Hier finden Sie alle Termine
|
|
|
|
|
|
|
|
Heller-Held:innen gesucht!
Familienexkursion zum Heller! Kommt mit auf eine Entdeckungstour in eine der wertvollsten Naturlandschaften der Stadt Dresden und damit dem Zuhause der verschiedensten Tier- und Pflanzenarten. Wir versprechen euch Spiel, Spaß und Spannung – im Einklang mit der Natur.
Bringt einfach eure Eltern am 07.05.22 auf den Trümmerberg. Während die Kleinsten mit Spiel und Spaß die bunte Artenvielfalt kennenlernen (Habt ihr denn zum Beispiel schon einmal von einem Sandohrwurm gehört?), werden die Erwachsenen beschäftigt und erfahren auch spannende Naturgeschichten des Hellers. Wir freuen uns sehr darauf, mit Euch einen Tag an der frischen Luft zu verbringen! Mehr Infos
|
|
|
|
|
|
|
|
Lust auf praktischen Naturschutz? Biotoppflege in Radebeul
Die Natur schläft nicht! Wir laden euch daher ganz herzlich am Samstag, den 21. Mai 2022, zu unserem Pflegeeinsatz im Steinbruch am Himmelsbusch in Radebeul ein. Um diesen einzigartigen Lebensraum zu erhalten, wollen wir gemeinsam Gehölze entfernen und einen Teil der Wiese am Fuße des Steinbruchs mähen. Durch die kontinuierliche Pflege des BUND und vielen ehrenamtlichen Helfer:innen konnten 2019 erstmals Arten wie die stark gefährdete Schlingnatter, der Segelfalter oder der Fetthennen-Bläuling entdeckt werden. Mehr Infos
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die Artenvielfalt in Radebeul zu erhalten! Wenn ihr Interesse habt, beim Pflegeeinsatz zu helfen dann schreibt uns doch gern eine Mail.
|
|
|
|
|
|
|
|
Hilf auch du den Wildbienen!
Wenn ihr keinen Kleingarten zur Verfügung habt, könnt ihr bei euch im Garten, Innenhof oder auf dem Balkon etwas für Wildbienen und Wespen tun. Mit geeigneten Nistplätzen könnt ihr ihnen gute und geschützte Rückzugsorte bieten. Die einfachste Variante ist dabei das Aufstellen eines Totholzstücks an einem sonnigen Platz. Um ihre Nachkommen aufziehen zu können, brauchen Wildbienen bestimmte Blumen, da sie sehr spezialisiert sind. Deshalb sollte man beim Aussäen auf einheimisches Regio-Saatgut achten.
Wie ihr Wildbienen und Wespen darüberhinaus helfen könnt und worauf man achten sollte, erfahrt ihr in unserer Wildbienenbroschüre. Gern könnt ihr euch auch wildbienenfreundliches Saatgut bei uns im Büro auf der Kamenzer Straße abholen.
|
|
|
|
|
|
|