Regionalgruppe Dresden

Theaterprojekttage “Meine Welt ist aus den Fugen”

Workshop | Nachhaltigkeit, Klimawandel, Umweltbildung

Theaterprojekt für Jugendliche über den Umgang mit den Krisen unserer Zeit

Klimakrise, Wirtschaftskrise, Demokratiekrise, Bildungskrise … Wir scheinen in einer Zeit vieler größerer und kleinerer Krisen zu leben, die uns beschäftigen und ins Handeln zwingen. Oder lieber nicht? Abwarten und Tee trinken oder engagiert in den Kampf ziehen. Was ist Eure Wahl, wenn es um die Frage geht, wie wir Krisen bewältigen können? Und bleibt bei all den globalen Konflikten noch Zeit für die eigenen Probleme? Was ist das überhaupt, eine Krise? Und wer sagt uns, was wir dazu fühlen oder wie wir uns positionieren sollen? Dürfen wir hoffen oder wird das Mensch-sein langsam überflüssig?

Aus Euren Gedanken wird ein Text und aus Euren Einfällen ein Theaterstück entstehen, welches am Ende vor Publikum aufgeführt wird. Zwei Theaterpädagoginnen begleiten Euch mit Übungen und Spielen und erarbeiten mit Euch gemeinsam die Stückgrundlage.

Noch mehr Informationen findest du HIER.

Wo? im St. Pauli Salon (Hechtstraße 32, 01097 Dresden), im Sommer in der Sankt Pauli Ruine

Wann? jeden Mittwoch, 16 -18 Uhr
Zeitraum? 28.2. – 27.10.2024
Aufführungen? 26. und 27.10.2024 in der St Pauli Ruine

Kosten? Keine! Das Projekt ist zu 100% gefördert und für die Teilnehmer kostenlos.

Leitung? Die Theaterpädagoginnen Heidi Lempke und Cilly Zimmermann.
Altersgruppe? 12 bis 16 Jahre (begrenzte Teilnehmerzahl)

Anmeldung:
Bitte mit Angaben zu Name, Vorname, Kontaktadresse, Alter, ggf. besondere Interessen und Wünsche an kontakt@pauliruine.de oder telefonisch unter 03 51/2 72 14 44

Projektpartner:
TheaterRuine St. Pauli e.V. (Projektleitung)
Malwina e.V. – Offener Kinder-u. Jugendtreff im Haus LOUISE
BUND – Regionalgruppe Dresden im Landesverband Sachsen e.V.

Förderer:
Das Theaterprojekt wird gefördert von “Wege ins Theater”, dem Projekt der ASSITEJ im Rahmen des Förderprogramms “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

28. Februar 2024

Enddatum:

27. Oktober 2024

Uhrzeit:

16-18 Uhr (jeden Mittwoch)

Ort:

St. Pauli Salon, 01097 Dresden, Hechtstraße 32

Bundesland:

Sachsen

BUND-Bestellkorb