Was wir machen
Der BUND Dresden setzt sich ein für:
· ein naturnahes Stadtbild
· eine möglichst geringe und wo nötig verantwortliche Flächensiegelung
· mehr Umweltbildung bei Groß und Klein (z.B. mittels Bildung für nachhaltige Entwicklung)
· strukturelle Veränderungen im Sinne von Natur- und Umweltschutz in Politik und Verwaltung
· einen nachhaltigen Verkehrsplan für Dresden
· ein pestizidfreies Dresden
Was wir wollen
Als anerkannter Naturschutzverband vertreten wir die Belange der Natur bei anstehenden politischen Entscheidungen, in Planungen und Diskussionen. Dazu knüpfen wir Netzwerke mit anderen Umweltorganisationen und Vereinen wie NABU, Grüne Liga Dresden, Greenpeace Dresden, Entwicklungspolitisches Netzwerks Sachsen (ENS) u.v.m., um einen gemeinsamen Standpunkt zu großen Vorhaben zu vertreten und Aktionen auf eine breitere Basis zu stellen.
Umweltbildung ist der Schlüssel, um noch mehr Menschen von der Wichtigkeit des Umwelt- und Naturschutzes zu überzeugen. Dazu organisiert der BUND Exkursionen, Aktionen und Informationsstände. In Zusammenarbeit mit Dresdner Schulen werden Kinder und Jugendliche an Projekttagen und durch Exkursionen fachlich und spielerisch an die Natur in ihrer unmittelbaren Umgebung und an Nachhaltigkeitsthemen herangeführt.
Warum wir Sie brauchen
Die Arbeit des BUND Dresden basiert ganz wesentlich auf ehrenamtlichem Engagement. Wir suchen daher immer helfende Hände und denkende Köpfe, um laufende Projekte zu unterstützen oder neue ins Leben zu rufen. Stärken Sie den BUND durch Ihre aktive Mitgliedschaft und vertreten Sie die Interessen der Umwelt an Ihrem Heimatort - in Dresden!
Kommende Termine und Aktionen
Mitmachen
