
Leihen – Parken – Straßenraum erobern!
Mit dem mobilen Parklet aus dem Zukunftsstadtprojekt "Reclaim the Streets" schaffen wir gemeinsam einen Ort der Mobilitätswende und Begegnung. Für eine lebendige und lebenswerte Stadt - mit Straßen für Menschen, statt Autos.
Du möchtest, dass das Parklet auch mal in deiner Straße steht? Du planst eine Veranstaltung und könntest noch eine coole Sitzgelegenheit gebrauchen? Du möchtest ein Zeichen setzen für mehr Raum für Menschen statt für Autos? Ab jetzt könnt ihr unser mobiles Parklet ausleihen! Schreibt uns einfach den gewünschten Zeitraum an info(at)bund-dresden.de.
Das Projekt Reclaim the Streets, in dessen Rahmen das Parklet im vergangenen Jahr entstanden ist, ist abgeschlossen, so dass wir die laufenden Kosten in Höhe von ca. 1.000€ für dieses Jahr über eine aktuell laufende Spendenkampagne und über eine Spendenempfehlung decken. Die Spendenempfehlung liegt bei 30-50€ pro Ausleihe.
Zusätzlich ist für die Nutzung im öffentlichen Straßenraum eine Sondernutzungserlaubnis der Stadt erforderlich. Diese wurde in Dresden bisher immer erteilt und die Kosten liegen hier einmalig bei 53€. Der BUND Dresden beantragt diese in Absprache mit euch. Während der Dauer der Aufstellung für das Parklet seid ihr dann für das Parklet verantwortlich, das heißt, ihr gießt die Blumen, leert den Mülleimer und achtet auf einen pfleglichen Umgang mit dem Parklet. Der Anhänger ist angemeldet, versichert und wird regelmäßig gewartet. Einschließlich Deichsel ist das Parklet 5,62m lang und 1,90m breit. Damit beansprucht es parallel zur Fahrbahn zwei Parkplätze.
Weil es in der Vergangenheit leider immer mal wieder zu Vandalismus und nächtlicher Ruhestörung kam, möchten wir euch bitten, folgendes bei der Nutzung des Parklets zu beachten:
1. Geht sorgsam mit dem Parklet und den dazugehörigen Pflanzen um.
2. Benutzt den Briefkasten ausschließlich für Feedback und werft den Müll in den Mülleimer.
3. Kippt keine Erde oder den Aschenbecher aus.
4. Hinterlasst das Parklet bitte so, wie Ihr es auch gern vorfinden würdet
5. Haltet euch an die nächtlichen Ruhezeiten von 22 Uhr bis 6 Uhr.
6. Erzählt anderem von unserem Parklet und bittet sie für den Erhalt des Parklets zu spenden.
Wir laden Euch ein, das Parklet vielfältig zu nutzen (natürlich nur im Rahmen der angedachten Nutzung)! Schickt uns gern Fotos von Eurem Aufenthalt auf dem Parklet oder von Euren Ideen wie es noch genutzt werden könnte.