Regionalgruppe Dresden

BFD-, Praktikums- und Projektstellen beim BUND Dresden

Offene Projektstellen

Für die Mitarbeit beim BUND Dresden wird

  • nächstmöglich ein:e Projektmitarbeiter:in  (w/m/d), befristet, 30-35 Stunden/Woche für das Projekt “Schwammstadt Dresden - Mit Konzepten und guten Beispielen in die breite Umsetzung” gesucht.
  • Zur Stellenausschreibung

BFD-Stellen & Praktikum beim BUND Dresden

Offene BFD-Stellen und Praktikumsstellen finden Sie hier:

BFD-Stelle ÖA/Büroorganisation (nächstmöglich)

BFD-Stelle Umweltbildung (nächstmöglich)

BFD-Stelle Fundraising und Mitgliedermanagement (nächstmöglich)

BFD-Stelle Praktischer Naturschutz (Juni 2023)

Praktikum Umweltbildung (Juli 2023)

Der BUND ist seit 1989 die deutsche Sektion des Europäischen Umweltnetzwerkes Friends of the Earth Europe und des weltweiten Netzwerkes Friends of the Earth. Er engagiert sich – zum Beispiel – für eine ökologische Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel, für den Klimaschutz und den Ausbau regenerativer Energien, für den Schutz bedrohter Arten, des Waldes und des Wassers. Mehr dazu im Leitbild zur Verbandsentwicklung.

Der BUND ist – wie die Bundesrepublik – föderal organisiert. Der BUND Bundesverband mit Geschäftsstelle in Berlin agiert deutschlandweit. Der Landesverband Sachsen mit Büros in Dresden, Chemnitz und Leipzig vereint 21 Regionalgruppen und viele weitere Ortsgruppen. Eine der größten ist die Regionalgruppe Dresden.

Diese engagiert sich in und um Dresden sowohl hauptamtlich, als auch ehrenamtlich in den Bereichen Umweltbildung, Stadtpolitik, natur- und umweltschutzfachliche Stellungnahmen zu Planungsvorhaben und praktischer Naturschutz.

Die Regionalgruppe Dresden bietet regelmäßig Bundesfreiwilligendienst- und Praktikumsstellen an. Dabei sucht die Regionalgruppe tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Umweltbildung, praktischer Naturschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen sowie Fundraising und Kampagnen. Im Rahmen größerer Projekte werden auch projektbezogene Bundesfreiwilligendienste und Praktika angeboten.

Ein Praktikum (Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum) beim BUND Dresden ist unentgeltlich und sollte zwischen sechs Wochen und drei Monaten lang sein. Initiativbewerbungen sind gern gesehen.

Ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim BUND Dresden dauert zwischen 6 und 18 Monaten. Die Regionalgruppe bietet zusätzlich zur Aufwandsentschädigung ein Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr an. Eine Unterkunft kann weder gestellt noch finanziert werden.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben und Lebenslauf an bewerbung(at)bund-dresden.de. Fragen zu den einzelnen Stellen oder zu BFD und Praktikum im Allgemeinen beantwortet Ihnen gern die Büroleiterin Anja Wittich: Tel. 0351-275 14800 oder anja.wittich(at)bund-dresden.de.

Stellen beim BUND Sachsen

Arbeitsort ist meist Dresden. Alle Stellen anschauen

Für den Verband in den Verband — Werbeverstärkung gesucht!

Redekünstler*innen aufgepasst: in drei bis zu sechs Köpfen starken Teams sprichst du Menschen an Haustüren, an Infoständen und in Fußgängerzonen aktiv an. Du informierst über die wichtige Arbeit des BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) in einem persönlichen Gespräch. Gute Verdienstmöglichkeit!

Zur Stellenbeschreibung Jobs bei der BUNDconnect GmbH

Ansprechpartnerin

Anja Wittich

Büroleitung
Kamenzer Straße 35 01099 Dresden E-Mail schreiben Tel.: 0351/309 58705

BUND-Bestellkorb