Dresden, September 2021: Die Deutsche Marktgilde eG macht – in Kooperation mit dem BUND Dresden (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) – auf das Thema klimafreundliche Ernährung aufmerksam. Für das Projekt „Food for Future“ wurden gemeinsam Höfe und Gärtnereibetriebe in der Umgebung von Dresden besucht, um mehr über deren Anbaumethoden und Arbeitsweisen zu erfahren. Die Eindrücke dieser Erkundungen sind in der Ausstellung „Markt-Gesichter“ zusammengefasst, die vom 21. bis 25. September 2021 auf verschiedenen Wochenmärkten der Deutschen Marktgilde im Dresdner Stadtgebiet zu sehen sein wird.
Regionalität und Saisonalität
Die Markt-Gesichter stehen stellvertretend für Erzeuger, sorgsam hergestellter Lebensmittel. Die Beispiele zeigen den hohen Stellenwert von Umwelt und Natur, die entsprechende Wertschätzung verdienen. Das gemeinsame Anliegen von Marktgilde und BUND Dresden: Mit praxisnahen Tipps möchte man Konsumenten u.a. für Regionalität und Saisonalität sensibilisieren. Auf den Wochenmärkten wird es einen Informationsstand geben und das Projekt vor Ort präsentiert.
Termine & Orte
Di. 21.09., 9 – 14 Uhr Wochenmarkt am Schillerplatz
Mi. 22.09., 8 – 13 Uhr Wochenmarkt am Münchner Platz
Do. 23.09., 13 – 17 Uhr Wochenmarkt am Alaunplatz
Fr. 24.09., 8 – 16:30 Uhr Lingnermarkt
Sa. 25.09., 8 – 13 Uhr Wochenmarkt an der Dreikönigskirche
Kontakt
Deutsche Marktgilde eG - Niederlassung Dresden
Madeleine Megyesi-Lukaß
Tel.: 02774 9143-201, Mail: m.megyesi-lukass(at)marktgilde.de
BUND Dresden
Jutta Wieding
Tel.: 0177-4158834, Mail: jutta.wieding@bund.net
Projekt „Food for Future“:
Ausstellung „Markt-Gesichter“ auf Dresdner Wochenmärkten
Dresden, September 2021: Die Deutsche Marktgilde eG macht – in Kooperation mit dem BUND Dresden (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) – auf das Thema klimafreundliche Ernährung aufmerksam. Für das Projekt „Food for Future“ wurden gemeinsam Höfe und Gärtnereibetriebe in der Umgebung von Dresden besucht, um mehr über deren Anbaumethoden und Arbeitsweisen zu erfahren. Die Eindrücke dieser Erkundungen sind in der Ausstellung „Markt-Gesichter“ zusammengefasst, die vom 21. bis 25. September 2021 auf verschiedenen Wochenmärkten der Deutschen Marktgilde im Dresdner Stadtgebiet zu sehen sein wird.
Regionalität und Saisonalität
Die Markt-Gesichter stehen stellvertretend für Erzeuger, sorgsam hergestellter Lebensmittel. Die Beispiele zeigen den hohen Stellenwert von Umwelt und Natur, die entsprechende Wertschätzung verdienen. Das gemeinsame Anliegen von Marktgilde und BUND Dresden: Mit praxisnahen Tipps möchte man Konsumenten u.a. für Regionalität und Saisonalität sensibilisieren. Auf den Wochenmärkten wird es einen Informationsstand geben und das Projekt vor Ort präsentiert.
Termine & Orte
Di. 21.09., 9 – 14 Uhr Wochenmarkt am Schillerplatz
Mi. 22.09., 8 – 13 Uhr Wochenmarkt am Münchner Platz
Do. 23.09., 13 – 17 Uhr Wochenmarkt am Alaunplatz
Fr. 24.09., 8 – 16:30 Uhr Lingnermarkt
Sa. 25.09., 8 – 13 Uhr Wochenmarkt an der Dreikönigskirche
Kontakt
Deutsche Marktgilde eG - Niederlassung Dresden
Madeleine Megyesi-Lukaß
Tel.: 02774 9143-201, Mail: m.megyesi-lukass(at)marktgilde.de
BUND Dresden
Jutta Wieding
Tel.: 0177-4158834, Mail: jutta.wieding@bund.net