
18. Juni 2025 | Meldung
Fünf Dresdner Schulen wurden für die Teilnahme am Projekt ausgewählt: Gemeinschaftsschule Campus Cordis, Gymnasium Dreikönigschule, Gymnasium Dresden-Johannstadt, Hans-Erlwein-Gymnasium und die Christliche Schule Dresden.
Die Klima-AGs der teilnehmenden Schulen erhalten vom BUND ein Budget, um Klimaschutz-Maßnahmen an ihrer Schule umzusetzen. In der Vorbereitung unterstützt der BUND die Schulen mit einem Workshop- & Beratungsangebot.
18. Juni 2025 | Meldung
15. Mai 2025 | Meldung
08. Januar 2025 | Meldung
22. Oktober 2024 | Meldung
01. Oktober 2024 | Meldung
Junge Menschen legen zunehmend Wert auf eine nachhaltige Lebensweise und fordern einen Wandel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Studien zeigen, dass Klimaschutz für viele Jugendliche ein zentrales Anliegen ist. Der 6. Sächsische Kinder- und Jugendbericht belegt, dass die Klimakrise neben dem Ukraine-Krieg das Thema ist, das junge Menschen in Sachsen am meisten bewegt. Durch die Einbindung in politische Prozesse kann das Engagement der Jugendlichen gefördert werden. Dies trägt nicht nur zur Akzeptanz politischer Entscheidungen bei, sondern auch dazu, dass Jugendliche Selbstwirksamkeit erfahren und motiviert sind, die Gesellschaft auch zukünftig aktiv mitzugestalten.
BUND-Bestellkorb